Posts

Es werden Posts vom Juni, 2025 angezeigt.

Netflix Abo-Ratgeber: Preise, Tipps und clevere Nutzung (Deutschland)

Netflix ist einer der bekanntesten Streamingdienste weltweit und bietet auch in Deutschland verschiedene Abo-Modelle an. Mit Anpassungen beim Account-Sharing und neuen Funktionen lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Optionen und praktischen Tipps für die Nutzung. Netflix-Abos in Deutschland (Stand 2025) Standard mit Werbung: 4,99 € pro Monat – HD-Qualität, Werbung enthalten Standard: 13,99 € pro Monat – Full HD, zwei Geräte gleichzeitig, werbefrei Premium: 17,99 € pro Monat – bis zu 4K HDR, vier Geräte gleichzeitig, werbefrei Seit 2024 ist das Teilen von Konten auf denselben Haushalt beschränkt. Für zusätzliche Mitglieder fällt eine Zusatzgebühr von 4,99 € pro Monat an (nur bei Standard und Premium). Für Einzelpersonen kann das werbefinanzierte Modell ausreichen, während Familien häufig von Premium profitieren. Nützliche Funktionen Untertitel und Sprachauswahl: hilfreich für Sprachlernende oder beim Schauen in Originalsprache Offline-Modus: Serien...

Disney+ zum ersten Mal? Dieser Leitfaden hilft dir sofort!

Wer Disney+ neu nutzt, stellt sich oft Fragen: Welche Abo-Option passt am besten? Wie funktioniert die Kündigung? Und welche Geräte sind kompatibel? Dieser Beitrag gibt eine sachliche Übersicht. Abo-Modelle von Disney+ Derzeit gibt es zwei Varianten: Basis mit Werbung und Premium ohne Werbung . Die Basisversion ist günstiger, enthält aber Werbeeinblendungen. Premium bietet 4K-Auflösung und die Möglichkeit, gleichzeitig auf bis zu vier Geräten zu streamen. In Südkorea sind bestimmte Mobilfunkverträge (KT, LG U+, SKT) mit Disney+ verknüpft. Auch Dienste wie Coupang Wow-Mitgliedschaft können zeitweise Paketangebote enthalten. Einige Kreditkartenanbieter gewähren Cashback oder Sonderaktionen. Diese Optionen variieren jedoch je nach Land. Kündigung und Kontoverwaltung Die Kündigung erfolgt ausschließlich über die offizielle Webseite. Nach dem Klick auf „Abo kündigen“ in den Kontoeinstellungen bleibt der Zugang bis zum Ende des Abrechnungszeitraums bestehen. Danach wird ...